Bau- und Kunstdenkmalpflege
Seit Anfang der 1990er Jahre hat die Bau- und Kunstdenkmalpflege in Thüringen ihr Domizil in der Denkmalgeschützten Artilleriekaserne auf dem Erfurter Petersberg. Vormals eigenständig ist sie seit 2006 ein Fachbereich des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie.
Als Fachbehörde obliegt ihr – gegenüber den Unteren Denkmalschutzbehörden und anderen Partnern der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes – beratende Funktion. Hier bündeln sich, gemäß dem gesetzlichen Auftrag neben den Kernaufgaben der Bau- und Kunstdenkmalpflege, der Inventarisation (Erfassung) und Praktischen Denkmalpflege, auch Kompetenzen in Spezialgebieten wie der Städtebaulichen Denkmalpflege, der Gartendenkmalpflege, der Bauforschung, der Restaurierung oder der Technischen Denkmale.
Aufgaben der Bau- und Kunstdenkmalpflege

Abteilungen der Bau- und Kunstdenkmalpflege

Personal der Bau- und Kunstdenkmalpflege
