Archäologische Denkmalpflege
Das Land Thüringen besitzt ein reiches archäologisches Erbe von der Ur- und Frühgeschichte bis in das Mittelalter: Im Zentrum Mitteleuropas gelegen, wurde die Region in der Vergangenheit ständig und intensiv besiedelt. Schon vor 400.000 Jahren ließen sich zum Beispiel Urmenschen im Thüringer Becken nieder, nahe dem heutigen Bilzingsleben. In Weimar-Ehringsdorf lagerten vor rund 230.000 Jahren frühe Neandertaler. Über die Jahrtausende hinweg war Thüringen immer wieder Drehscheibe verschiedenster Völker und Kulturen – und sie alle hinterließen Spuren, die wir noch heute im Boden finden können.
Durch eine Vielzahl von Baumaßnahmen, aber auch die Land- und Forstwirtschaft oder andere Eingriffe ist diese besondere archäologische Denkmalsubstanz zum Teil stark gefährdet und von Zerstörung bedroht. Jährlich erfordert dies bis zu 100 Ausgrabungen durch das Landesamt, das auch durch ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger unterstützt werden.
Die Aufgaben der Archäologischen Denkmalpflege sind ebenso wie der Umgang mit den Bodendenkmalen durch das Thüringer Denkmalschutzgesetz geregelt.
Zur Archäologischen Denkmalpflege gehört die Sammlung archäologischer Funde, die durch Ausgrabungen oder andere Maßnahmen dem Freistaat Thüringen zufallen. Die Sammlung umfasst etwa 4 Millionen Einzelobjekte, mit über 530.000 Inventarnummern. Museale Leihanfragen können über die Abteilung Bodendenkmalpflege gestellt werden.
Herausragende archäologische Denkmale in Thüringen können Sie zudem über das Portal Archäologische Denkmale in Thüringen entdecken und virtuell erkunden, das das Landesamt zusammen mit der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) betreibt.
Das Landesamt arbeitet mit der Archäologische Gesellschaft in Thüringen e. V. (AGT) zusammen, deren Ziel es ist, die Bodendenkmalpflege im Freistaat zu fördern und die Ergebnisse von Forschungen zur archäologischen Denkmalpflege an breite Bevölkerungskreise zu vermitteln.
Archäologische Funde aus Thüringen:
Aufgaben der Archäologischen Denkmalpflege

Abteilungen der Archäologischen Denkmalpflege

Personal der Archäologischen Denkmalpflege
