Ausgrabungen im Jahr 2022
Auf diesen Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über einige ausgewählte archäologische Ausgrabungen und Meldungen des Jahres 2022 durch das Landesamt in Thüringen.


Rössener Breitkeil aus der Schmalkalde
Der Aufmerksamkeit der Baufirma während eines Brückenbaus über die Schmalkalde, einem Nebenfluss der Werra, ist der Neufund eines Rössener Breitkeiles zu verdanken. Ursächlich für dessen vollständige Erhaltung war die tiefgründige Einbettung in die Flusssedimente. Breitkeile dienten vorwiegend der Holzbearbeitung. Die funktionale Ansprache wird gestützt durch Aussplitterungen am Nacken, die auf den Gebrauch beim Holzeinschlag zurückgehen.
(30.03.2022)

Drei Enthauptete im Franziskanerkloster von Altenburg
Die geplante Sanierung des „Ernestinums“, das auf dem Gelände des etwa 1238 gegründeten und 1529 aufgehobenen Franziskanerklosters in Altenburg steht, machte archäologische Untersuchungen durch das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) erforderlich. Dabei wurden die Skelette von drei Enthaupteten gefunden.
(30.03.2022)